Endlich war es wieder so weit. Nach dem in den letzten zwei Jahren
corona-bedingt in aller Heimlichkeit der Tannenbaum für das Dorf
aufgestellt worden war, fand nun endlich die Tradition wieder in aller
Öffentlichkeit und mit viel Publikum statt.
Das Publikum wurde standesgemäß vom Bürgermeister willkommen geheißen. Fast 40 Kinder
halfen nicht nur beim Schmücken des Baumes, sondern bekamen auch vom
Weihnachtsmann ein kleines Geschenk.
Neben dem Weihnachtsmann erlebten die Kinder aber auch Natur hautnah: die Falknerin war mit einem Buntfalken
unterwegs und ließ die Kleinen diesen anfassen und auf dem Arm halten.
Die Erwachsenen genossen nicht nur die vielen Gespräche, sondern ebenso
Kuchen, Glühwein, Grillwurst, Grünkohlsuppe und mehr.
Den Tannenbaum hatte wiederholt Hans Ernst Breiholz gestiftet.