In Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Nord-Ost hatte der Ortsverein des DRK-Nienborstel wieder einen Blutspendetermin organisiert.
Schon beim Aufbau der Tische, Stühle und Liegen im Dorfergemeinschaftshaus, wurde peinlich darauf geachtet das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Alle Helfer trugen einen Mund-Nasen-Schutz und achteten auf den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand.
Da sich die meisten Spender vorher online oder telefonisch angemeldet hatten, kam es kaum zu Verzögerungen beim betreten des Gemeinschaftshauses.
Aber auch wer sich nicht angemeldet hatte war natürlich herzlich willkommen.
Am Eingang erhielt jeder Spender einen neuen „Schnuttenpulli“ (Mund-Nasen-Schutz), die Temperatur wurde gemessen und die Hände desinfiziert.
Und erst dann ging es weiter zur Anmeldung und zum Blutspenden.
Aufgrund der immer noch schwierigen und angespannten Corona-Situation durfte es natürlich kein Büfettessen geben und so erhielt jeder Spender eine vom DRK-Vorstand Nienborstel gepackte Lunchtüte zum Mitnehmen.
Darin befanden sich ein kleiner selbstgebackener Stollen, Tee, Süßigkeiten, eine herbstliche Geschichte und einiges mehr.
70 Spendenwillige kamen nach Nienborstel.
Dabei waren auch wieder 2 Erstspender, was uns natürlich sehr gefreut hat.
Denn uns ist es wichtig junge Menschen zum Blutspenden zu motivieren.
Am Abend konnten 67 Blutspenden verzeichnet werden!
Ein super Ergebnis!
Ein herzliches D A N K E S C H Ö N
allen Spender- und Spenderinnen
für den verantwortungsvollen Umgang miteinander und füreinander.